PersonalDirekt Frankfurt Das Onlinemagazin des Jobcenters Frankfurt am Main
Das Onlinemagazin des Jobcenters Frankfurt am Main

Einstellung von Menschen mit (Schwer-)Behinderung Beratung für Arbeitgeber bei einem wichtigen Thema

Bei allen Fragen rund um Einstellung, Beschäftigung und Ausbildung von Menschen mit (Schwer-)Behinderung können sich Unternehmen durch die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) kostenlos beraten und unterstützen lassen. Das Angebot der EAA umfasst die persönliche Beratung vor Ort und die Unterstützung bei unternehmensspezifischen Fragen sowie bei der Stellenbesetzung. Das Expertenteam steht Ihnen ebenso zur Seite, wenn es darum geht, Leistungen aus verschiedenen Fördertöpfen zu beantragen. Für weitere Informationen bietet die EAA Fachveranstaltungen zu ausgewählten Themen an und agiert als Lotse im Netzwerk, wie u. a. zum Integrationsfachdienst (IFD), zum Integrationsamt sowie auch zu den Leistungsträgern (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung) und anderen Partner:innen.

Gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel kann Inklusion ein Teil der Lösung sein. Menschen mit einer (Schwer-)Behinderung sind – entgegen vieler Vorurteile – vielfach leistungsstark, gut qualifiziert und hoch motiviert.

In einem ersten Gespräch sammeln die EAA-Fachberater:innen alle relevanten Informationen, beantworten offene Fragen und stellen den individuellen Bedarf des Unternehmens fest. Geht es konkret darum, Stellen zu besetzen, so fungieren die Berater:innen als Schnittstelle und leiten relevante Informationen an ihre Netzwerkpartner weiter. Darüber hinaus stehen sie in Kontakt mit Bildungsträgern, die qualifizierte Reha-Maßnahmen durchführen und deren geschulte Teilnehmer:innen gute und verlässliche Mitarbeitende sein können.

Auch für bereits im Unternehmen beschäftige Mitar beit er:innen, die durch eine aktuell festgestellte Behinderung im Betriebsablauf neu positioniert werden müssen, haben die EAA-Fachberater:innen Lösungen parat. Denn welches Unternehmen kann und möchte in der heutigen Zeit auf qualifizierte und langjährige Mitarbeiter:innen verzichten?

Die beiden Fachberater der EAA in Frankfurt am Main und damit Ansprechpartner für interessierte Arbeitgeber sind Noah Prodan vom Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V. und Önder Yilmaz vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. Sie stehen Ihnen für Fragen rund um Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von (schwer)behinderten Menschen unter den folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Kontakt

Noah Prodan
EAA-Fachberater
E-Mail: noah.prodanfrankfurter-verein.de
Mobil: 0172 5630220

Önder Yilmaz
EAA-Fachberater
E-Mail: yilmaz.oenderbwhw.de
Mobil: 0176 19580930
Festnetz: 069 580909 29

Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber gemäß § 185a SBG IX (EAA) werden in Hessen durch das LWV Hessen Integrationsamt aus Mitteln der Ausgleichsabgabe finanziert.

Weitere Informationen unter: www.eaa-hessen.de