Jobcenter intern
Das Jobcenter Frankfurt hat einen doppelten Auftrag – die Existenz von hilfebedürftigen Bürger/-innen und ihrer Familien zu sichern und als Partner der Wirtschaft Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu schaffen. Auf diese Ziele ist die Organisation des Jobcenters ausgerichtet, z. B.
Das Team Reha/SB im Jobcenter und der Integrationsfachdienst sind Ansprechpartner für die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen.
Bedarfsgemeinschaften mit Kindern sind ein Personenkreis, um den sich das Jobcenter besonders kümmert. Dafür wurde das Projekt ABC eingerichtet, das Gabriele Schirner, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA), leitet.
Wenn Helfer schnell gebraucht werden hilft das Team „Vermittlung in gewerbliche Tagesjobs“ unbürokratisch, unentgeltlich und schnell.
- Aktuell
- „Hartz IV“ geht – das Bürgergeld kommt
- Netzwerkpartner
- Jobcenter intern
-
Das Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm 2022
- Das Arbeitsmarktprogramm FRAP der Stadt Frankfurt
- Die Agentur für Arbeit Frankfurt
- Personal, Finanzen, Organisation des Jobcenters
- Eingliederungstitel
- Geschäftspolitische Ziele
- Handlungsschwerpunkte 2022
- Das Jugendjobcenter
- Synthese der Angebote
- Maßnahme- und Bildungszielplanung
- Trends und Entwicklungen am Arbeitsmarkt
- Zahlen, Daten, Fakten
- Best practice
- Ausbildung
- Recht + Rat