Aktuell

Dekarbonisierung, Digitalisierung und Demografieentwicklung: Ein Gastbeitrag von Boris Rhein, Ministerpräsident des Landes Hessen

„Die Nähe zu den Bürgern aktiv gestalten“: Jobcenter-Geschäftsführerin Claudia Czernohorsky-Grüneberg über die aktuellen und neuen Herausforderungen
Das geplante Bürgergeld
Im Koalitionsvertrag haben die drei Regierungsparteien vereinbart, die bisherige Grundsicherung für Arbeitsuchende („Hartz IV“) weiterzuentwickeln. Aus der Grundsicherung soll ein modernes Bürgergeld werden.
- Aktuell
- „Hartz IV“ geht – das Bürgergeld kommt
- Netzwerkpartner
- Jobcenter intern
-
Das Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm 2022
- Das Arbeitsmarktprogramm FRAP der Stadt Frankfurt
- Die Agentur für Arbeit Frankfurt
- Personal, Finanzen, Organisation des Jobcenters
- Eingliederungstitel
- Geschäftspolitische Ziele
- Handlungsschwerpunkte 2022
- Das Jugendjobcenter
- Synthese der Angebote
- Maßnahme- und Bildungszielplanung
- Trends und Entwicklungen am Arbeitsmarkt
- Zahlen, Daten, Fakten
- Best practice
- Ausbildung
- Recht + Rat