PersonalDirekt Frankfurt Das Onlinemagazin des Jobcenters Frankfurt am Main
Das Onlinemagazin des Jobcenters Frankfurt am Main

Ansturm auf das Ausbildungsforum „Fra:Zubi 23“ Zwei Präsenzveranstaltungen, 16 Ausbildungsbetriebe, zahlreiche Interessenten und ein zufriedener Organisator

Die neuen Räumlichkeiten des Jobcenters Süd in der Gerbermühlstraße bildeten ein schönes Ambiente für die beiden Veranstaltungen „Fra:Zubi 23“ des Jugendjobcenters (JJC). 16 Frankfurter Ausbildungsbetriebe aus verschiedenen Branchen und zahlreiche junge Interessenten nutzten das Präsenzformat zur persönlichen Begegnung, zum Informationsaustausch und zur Kontaktanbahnung – ein Forum, das die Coronapandemie zuvor für mehrere Jahre nicht ermöglicht hatte. Es ging um Ausbildungsangebote, Studienmöglichkeiten, Praktika, Einstiegsqualifizierungen und Arbeitsstellen. Die Jugendlichen U25 wurden von Christian Aakipogu und Reinhard Buss, den Mitarbeitern im Arbeitgeberservice (AGS) des JJC eingeladen. Klaus Pörings vom AGS im Jobcenter Süd steuerte Ü25-Teilnehmer:innen bei. Eine ganze Reihe anderer Jobcenter-Mitarbeitenden waren bei den Veranstaltungen unterstützend zugegen.

Christian Aakipogu berichtet: „Der Geist der Veranstaltung bestand aus der Nähe zu den Bürger:innen und den teils intensiven Gesprächen. An großen Video-Schirmen wurden die Firmen mit ihren Filmen zu ausgewählten Ausbildungsstellen präsentiert. Info-Tafeln zu allen Ausbildungs- und Arbeitsstellen boten die Möglichkeit, sich zunächst detailliert zu informieren und dann zum Stand zu finden, an dem die Orientierung oder auch konkrete Vorstellungen in Gesprächen zu diesen Stellen möglich waren.“

Die Besucher:innen konnten Gesprächskontakte zu den Ausbildungsprofis knüpfen oder gleich konkrete Verabredungen treffen. Dabei war ein breites Spektrum von Unternehmen vor Ort präsent: Mercedes, REWE mit der Glocken­brot Bäckerei, Wilhelm Brandenburg, Lidl, Fruitful Office, Deutschland – Das Reiseland, BWP Peremier Best Western, Rothenberger Werkzeuge, BVS Industrie-Elektronik GmbH, FES, KiTa-Frankfurt, Deichmann, ­Grone Bildungszentren, Sheraton/Marrriott Hotel Flughafen, Deutsche Bahn, ­Barmer Versicherung und FedEx Logistics.

Noch einmal Christian Aakipogu: „Das bunte Treiben an den Ständen, die Gespräche in drei Veranstaltungsräumen vor und hinter den Ständen und zwischen den diversen Informationstafeln im Foyer erlaubten entschleunigte und ruhige Gespräche mit Ernsthaftigkeit und Freude, da alle Besucher:innen mit ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen und Vorstellungen eingebunden und abgeholt werden konnten. Der individuelle Zugang zu einer Ausbildung ist wichtig, jedoch gibt es oft Hindernisse zu überwinden. Dabei kann der AGS helfen und Gespräche mit Arbeitgebern anbahnen. Bei uns soll jeder die Möglichkeit bekommen, seinen Weg zu finden. Die individuellen Instrumente dafür können wir aufzeigen und gemeinsam einen Teil des Weges gehen. Dafür stehen wir bereit.“

 

Kontakt:

U25: Jobcenter-Frankfurt-am-Main-AGS-JJCjobcenter-ge.de
Ü25: Jobcenter-Frankfurt-am-Main.AGSjobcenter-ge.de

Christian Aakipogu
Arbeitgeberservice JJC
Jugendjobcenter Frankfurt am Main
Gerbermühlstraße 3 – 5
60594 Frankfurt
Tel. +49 69 59769 - 218
Fax +49 69 59769 - 129

Klaus Pörings
Arbeitgeberservice
Jobcenter Frankfurt am Main
Gerbermühlstraße 3 – 5
60594 Frankfurt am Main
Tel. (069) 59769 - 456
Fax (069) 59769 - 121